Aufgrund vieler Nachfragen zu den hier fehlenden und scheinbar doch wichtigen Literaturhinweisen bezüglich meiner Texte, veröffentliche ich nachfolgend zur Thematik: Umsiedlung und Einbürgerung ein:
Literaturverzeichnis:
Arndt Nikolaus Ex.:1 ; Sign.1.Ex.: Haus 2 : Zsn 103576-1; Arndt Nikolaus; Die Deutschen in Wolhynien; ein kulturhistorischer Überblick; Nikolaus Arndt; 96 S.: zahlr. Ill., Kt.; 1994; Würzburg; Kraft; Literaturverz. S. 88 92; ISBN: 3-8083-2016-8 Bosse Heinrich (Hrsg.); Der Führer ruft. Erlebnisberichte aus den Tagen der grossen Umsiedlung im Osten. Berlin 1941;
Deutsches Volkstum in Polnisch-Wolhynien;
Döring Stephan; Die Umsiedlung der Wolhyniendeutschen in den Jahren 1939 bis 1940. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang 2001, 398 S., Abb., Kt, ISBN 3-631-37720-7
Fielitz Wilhelm; Das Stereotyp des wolhyniendeutschen Umsiedlers. Polarisierungen zwischen Sprachinselforschung und nationalsozialistischer Propaganda. Marburg 2000 (Schriftenreihe der Ostdeutschen Kommission für Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 82)
Hennig Martin; Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien; Ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äusserungen ihrer Frömmigkeit. Ein Beitrag zur Kirchenkunde der Gegenwart; 119 S. 8"; 1933; Leipzig: Gustav Adolf-Verein; Hennig-Hamburg, Martin
Honigsman Jakob; Juden in der Westukraine. Jüdisches Leben und Leiden in Ostgalizien, Wolhynien, der Bukowina und Transkarpatien 1933-1945; Broschiert - 400 Seiten - HARTUNG-GORRE Verlag, November 2001, 1. Aufl.
ISBN: 3896496476
Horn Jürg; Die Deutschen zwischen Weichsel, Warthe und Wolhynien, 1. Aufl.; 16 S.: Kt.; 1997, Bonn, Bund der Vertriebenen, Kulturelle Arbeitshefte; 36; ISBN: 3-925103-85-6
Karasek Alfred; Die deutschen Siedlungen in Wolhynien. Geschichte. Volkskunde. Lebensfragen. Leipzig 1931. 132 p. {Ossolineum 371.434 I}
Karasek-Langer Alfred; Lueck Kurt; Die deutschen Siedlungen in Wolhynien; Karasek(-Langer, Alfred), (Kurt) Lueck ; Geschichte, Volkskunde, Lebensfragen; v, 132 S. 8"; 1931; Plauen: Wolff; (Deutsche Gaue im Osten; 3)
Karasek-Langer Alfred; Strzygowski Elfriede; Kunitzer Friedrich;
Kleindienst Alfred; Die deutsche Schule in Luck; Ein Ausschnitt aus jahrzehntelangem Ringen des Deutschtums in Wolhynien; 29 S. 8"; 1939; Luck: Atlas
Köhler Hans Erich; Pogge, Walter Max;
Kolberg, Oskar; Fischer, Stanislaw; Szopski, Felicjan; Tretiak, Jozef;
Lindner Hulda; Gestohlene Jahre: Erzählungen einer Wolhynien-Deutschen über den weiten Weg von Wolhynien bis Düren während und nach dem 2. Weltkrieg
Wolhynien
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!
Navigation
- Home
- Ahnenforschung
- Archive in Polen
- Kontaktformular
- Wolhynisches Ortsverzeichniss
- Spass und Downloads
- Chronologie der Ereignisse
- Einwandererzentrale 1939 bis 1945
- Kreise und Orte in der Ostwojewodschaft Polens
- Suche Deine Ahnen
- Bibliographie
- Karten und Pläne
- Umsiedlungslager Pirna Sonnenstein
- Forum
- Impressum